Modul 2 · Self-Reflection
19novganztags20Modul 2 · Self-ReflectionLeadership Complete VI
Veranstaltungs-Details
Konflikte und Mediation, Täter-Opfer-Modell, Unternehmertum, Werte und FührungWerte (z. B. Gesundheit, Familie, finanzielle Sicherheit, …) sind Leitplanken in unser aller Leben und beeinflussen unser Handeln maßgeblich. In
Veranstaltungs-Details
Konflikte und Mediation, Täter-Opfer-Modell, Unternehmertum, Werte und Führung
Werte (z. B. Gesundheit, Familie, finanzielle Sicherheit, …) sind Leitplanken in unser aller Leben und beeinflussen unser Handeln maßgeblich. In diesem Modul erstellen Sie Ihre ganz persönliche Wertehierarchie und richten Ihren Fokus auf den Soll-Ist-Abgleich. Sie reflektieren Ihr Verhalten in extremen Konfliktsituationen und erlernen den angemessenen Umgang damit. Sie beleuchten Parallelen und Unterschiede zwischen Unternehmer vs. Führungskraft.
Ziele für Sie als Führungskraft:
Konsequenter führen, klarer und präziser kommunizieren, eine neue Perspektive auf sich selbst und die Mitarbeiter einnehmen, um noch bewusster als bisher auf dem Weg zum Erfolg zu wandeln und zu handeln. Von diesem Training sollen sich Führungskräfte wie Abteilungsleiter:innen, Geschäftsführer:innen, Prokurist:innen und auch Talente in der Mitarbeiterführung angesprochen fühlen.
Als Modul des fünfstufigen Führungskräftetrainings Leadership Complete lernen leitende Angestellte und andere Frauen und Männer mit Führungsverantwortung, Ihre Führungsrolle noch konsequenter zu übernehmen. Ein Perspektivenwechsel in der Betrachtung und Beurteilung „seiner“ Mitarbeiter:innen hilft dabei.
Zeit
19. November 2024 - 20. November 2024 (ganztags)